Meridiantherapie Heidenheim

Meridiantherapie Heidenheim

Meridiantherapie – die japanische Form der Akupunktur

Die Meridiantherapie ist eine im Westen wissenschaftlich nicht anerkannte, japanische Abwandlung der Akupunktur im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie wird seit mehr als zweitausend Jahren im ganzen ostasiatischen Raum angewendet.

Die Japanische Meridiantherapie nutzt zur Harmonisierung eines Ungleichgewichts im Energiesystem dieselben Energieleitbahnen und Energiepunkte, aber die Nadeltechnik unterscheidet sich erheblich von der Chinesischen Akupunktur. So wird für die Diagnose z.B. der Puls, die Bauchdecke und die Meridiane auf eine spezielle Art abgetastet.

Außerdem verwendet man bei der Japanischen Meridiantherapie sehr viel dünnere Akupunkturnadeln, und die Nadeln werden auch nicht so tief eingestochen. Dadurch spürt sie der Patient in vielen Fällen kaum.

Bei Kindern arbeitet man sogar ganz ohne Akupunkturnadeln. Hier werden im Wesentlichen die Energieleitbahnen sanft ausgestrichen mit dem Ziel, die Harmonie im Energiesystem wieder herzustellen.

    Vereinbaren Sie einen Termin:

    Rufen Sie an 07321 / 277 817 oder nutzen Sie das Kontaktformular:

    Die Datenschutzerklärung haben Sie gelesen. Sie willigen ein, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und bis zur finalen Abwicklung des Auftrages gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@naturheilpraxis-stuerzl.de widerrufen. In diesem Fall wird Brigitta Stürzl die Daten nur gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen speichern, sie aber nicht mehr nutzen, und nach Ende der Aufbewahrungsfrist direkt löschen.